- statische Analyse
-
Statik, Wirtschaftstheorie: Betrachtung und Modellierung einer Volkswirtschaft oder volkswirtschaftlicher Teilbereiche unter der Prämisse, dass alle Größen übereinstimmende zeitliche Datierungen aufweisen (alle Variablen sind auf denselben Zeitraum oder Zeitpunkt bezogen) im Gegensatz zur dynamischen Analyse mit zeitlichem Vorgriff (Lead) oder Rückgriff (Lag) bei wenigstens einer Variablen. Die Lösung eines statischen Gleichungssystems ergibt ein statisches oder stationäres Gleichgewicht. Bei der komparativ-statischen A. erfolgt ein Größenvergleich der Variablen unterschiedlicher statischer Gleichgewichte. Dadurch lassen sich Auswirkungen von Datenänderungen bis zu einem neuen statischen Gleichgewicht feststellen, ohne dass die Bewegung zu dem neuen Gleichgewichtszustand im Einzelnen verfolgt wird.
Universal-Lexikon. 2012.